WENDLANDWOHNEN eG

Wohnraum für Neuwendländer*innen.

Was wir wollen:

Wir lieben das Wendland und wollen junge Menschen für das Leben und Arbeiten in unserer Region begeistern. Dazu braucht es attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in dörflichen Lagen. Mietwohnraum auf dem Dorf ist allerdings Mangelware.

Hier kommen wir als Genossenschaft ins Spiel:
Wir wollen neuen Wohnraum schaffen, indem wir leerstehende Gebäude im Bestand, Scheunen und Stallgebäude umbauen und die neu entstandenen Wohnungen zu erschwinglichen Preisen an Neuwendländer*innen vermieten.

Den Eigentümer*innen der Immobilien möchten wir – sofern es gewünscht ist – eine sichere Bleibeperspektive auf ihrem Grund bieten.

Du willst mitmachen?

Wunderbar! Wir freuen uns über engagierte Investor*innen, denen die nachhaltige Entwicklung des Wendlands genauso am Herzen liegt wie uns und die Lust haben, ein regionales Projekt finanziell zu unterstützen.

Du besitzt eine Immobilie in der Region und möchtest sie mit mehr Leben füllen? Lass uns ins Gespräch kommen – vielleicht passen unsere und deine Vorstellungen ja zusammen.

Du möchtest ins Wendland ziehen und brauchst noch eine Wohnung zum Ankommen? Werde Mitglied unserer Genossenschaft und trage so zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bei.

Wer wir sind:

WendLandWohnen eG ist eine gemeinwohlorientierte Wohnungsgenossenschaft, die aus der Initiative engagierter Bürger*innen entstanden ist. Wir engagieren uns tatkräftig für ein lebenswertes Wendland und wollen dem demografischen Wandel mit innovativen Ideen entgegenwirken. Dafür nutzen wir unsere breit gefächerte Expertise und ein gut geknüpftes Netzwerk.

Unsere Organe:

Der Vorstand

Renate_Ortmanns-Möller
Renate Ortmanns-Möller
Dirk_Roggan
Dirk Roggan
Hans-Heinrich_Drimalski
Hans-Heinrich Drimalski

Der Aufsichtsrat

Daniela_Weinand
Daniela Weinand
Nicole Servatius_credits Verve Photography
Nicole Servatius
Eike_Winkler
Eike Winkler
Stefan_Eilts
Stefan Eilts

Die Satzung

Kontakt

 Die Gründung wurde gefördert durch das Land Niedersachsen nach der Richtlinie zur Förderung der Gründung von Sozialgenossenschaften.